Gemeindefeuerwehr Großrückerswalde

Unwetterwarnungen

Wetterwarnung für Erzgebirgskreis :
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Mi, 19.Nov. 06:00 bis Do, 20.Nov. 00:00
Es treten oberhalb 1000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Mi, 19.Nov. 18:00 bis Do, 20.Nov. 09:00
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 19/11/2025 - 18:32 Uhr
 

Brand Filteranlage


Zugriffe 2887
Einsatzort Details

Niederschmiedeberg Firma Purkart
Datum 08.10.2013
Alarmierungszeit 18:00 Uhr
Einsatzende 20:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 0 Min.
Alarmierungsart DME und Sirene
Einsatzleiter Benny Graupner
eingesetzte Kräfte

FF Großrückerswalde
FF Mauersberg
FF Niederschmiedeberg
FF Streckewalde
Übungseinsatz

Einsatzbericht

Die Feuerwehren des Gemeindegebietes wurden zu einem angenommenen Brand einer Filteranlage bei der Firma Systemkomponenten Purkart in Niederschmiedeberg gegen 18.37 Uhr per DME und Sirene sowie SMS alarmiert. Die Einsatzleitung übernahm Benny Graupner von der OF Großrückerswalde mit Unterstützung durch den stv. GWL Andreas Reuther. Mehrere Trupps unter PA und Wasser am Hohlstrahlrohr mussten die drei Vermissten Mitarbeiter im Rauch suchen. Alle wurden gefunden und an der vorbereiteten Verletztensammelstelle versorgt.

Aus der Preßnitz wurde an einer neu gebauten Wasserentnahmestelle eine TS 8 in Stellung gebracht, welche das Großrückerswalder LF einspeiste. Weiterhin kam ein Wasserringmonitor zur Dachkühlung zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde großräumig ausgeleuchtet und als Abschluss kamen noch der motorbetriebende Überdruckbelüfter der FF Großrückerswalde im Außenbereich und der wasserbetriebende Lüfter der FF Niederschmiedeberg im Innenbereich zur Anwendung, um den Qualm der Nebelmaschine wieder aus dem Gebäude zu entfernen.

Gemeindewehrleiter Sebastian Hilbert und ein leitender Mitarbeiter der Firma bedankten sich im Anschluss für die geleistete Arbeit. Mehrere Punkte sind aufgefallen, welche nun bei weiteren Ausbildungen intensiver geübt werden müssen. Insgesamt aber ein guter Verlauf. Alle sieben Einsatzfahrzeuge des Gemeindegebietes waren mit mehr als 40 Kameraden im Einsatz. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit. Die Einsatzübung sollte nach mehreren Begehungen des großen Firmengeländes bereits 2012 statt finden, musste aber wegen des Großbrandes des DKK Altwerkes verschoben werden.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Suche

Einsätze

Türnotöffnung
Großrückerswalde, Alte Annaberger Straße
--- Info´s zum Einsatz ---
Ölspur
Mauerberg, Dorfstraße
--- Info´s zum Einsatz ---
Baum droht zu fallen
Mauersberg, Bodenberg
--- Info´s zum Einsatz ---

Copyright © FF Großrückerswalde 2015. All Rights Reserved.